
Presbyterium und Gemeindevertretung
Der demokratischen Tradition der Evangelischen Kirchen entsprechend, wird die Gemeinde von Gremien geleitet, die – wie übrigens auch die Pfarrer*innen – gewählt werden.
Alle sechs Jahre wählen die Gemeindemitglieder ihre Gemeindevertretung. Sie ist quasi das Parlament. Die Gemeindevertretung trifft sich in der Regel zwei Mal pro Jahr und entscheidet über den Haushaltsplan, Rechnungsabschlüsse, Baufragen sowie grundsätzliche Fragen des Gemeindelebens.
Die Gemeindevertretung wählt aus ihrer Mitte Presbyter und Presbyterinnen. Das Presbyterium ist gewissermaßen die Regierung und trägt dafür Sorge, dass der Gemeindealltag gut läuft und sich die Gemeinde weiterentwickelt.
Das Presbyterium wählt aus seiner Mitte wiederum den Kurator/die Kuratorin und seine/ihre Stellvertreter/in; das ist die weltliche Leitung der Gemeinde.


Ingeborg Böck-List

Albert Brandstätter

Thomas Breth

Waltraud Breth

Sonja Equiluz

Susanne Equiluz-Bruck

Hans Gerold

Monika Hampel

Eva-Maria Hutter

Daniel Johannsen

Andreas Klein

Christian Koberg

Hubertus Krosigk

Karin Landauer

Helga May

Sabine Mitterbacher

Astrid Murg

Julia Nedjelik-Lischka

Elke Petri

Christopher Schuster

Anna Smolzer

Jörg Sollfelner

Bernd Ulreich

Alja Weichenberger
