
Pfarrerin
Elke Petri

Als sich „Fred vom Jupiter“ in den Charts nach oben beamte, stand meine Wiege im schönen Oberösterreich, wo ich aufgewachsen bin. Schon als Jugendliche wollte ich Pfarrerin werden, weil ich die Botschaft vom menschenfreundlichen Gott weitererzählen wollte – verständlich für Groß und Klein.
So führte mich mein Weg zum Studium der Evangelischen Theologie nach Wien, wo ich mich zunächst besonders der Religionspädagogik widmete. Sei es durch den Unterricht in Volksschulen und an Gymnasien, durch meine Tätigkeit am Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Fakultät, durch einen mehrjährigen Bibliodrama-Lehrgang oder durch das Mitwirken an einer Kinderbibel und einer universitären Kinderbibelausstellung.
Nach dem Studium der Evangelischen Theologie absolvierte ich mehrere Ausbildungen und Praktika im psychosozialen Bereich und wurde dabei durch den Ansatz der Gestaltseelsorge bzw. -therapie nach Perls und den personenzentrierten Ansatz von Carl Rogers geprägt.
2011 übernahm ich die Evangelische Leitung der Telefonseelsorge Wien, die ökumenisch geführt wird und absolvierte berufsbegleitend die Klinische Seelsorgeausbildung und das psychotherapeutische Propädeutikum.
Seit 2010 lebe ich gemeinsam mit meinen Kindern und meinem Mann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wien-Floridsdorf, in Niederösterreich. Mein Lehrvikariat absolvierte ich in der Evangelischen Kirchengemeinde Korneuburg.
Seit 2017 bin ich Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Wien-Landstraße und habe Freude, kleine, große, alte und junge Menschen im Glauben und Zweifeln zu begleiten.
Pfarramtskandidatin (Karenz ab Oktober 2024)
Anna-Elisabeth Henheik

Anna-Elisabeth Henheik
Pfarramtskandidatin Anna-Elisabeth Henheik hat im September 2022 ihre Ausbildung zur Pfarrerin bei uns an der Pauluskirche begonnen. Die Vikariatszeit dauerte 2 Jahre. Im Herbst 2024 beginnt für Anna das Pfarramtskandidaten-Jahr bevor sie ordiniert wird.
Die nord-deutsche Pfarrerstochter hat an mehreren deutschen Unis studiert. Wichtig sind ihr zeitgemäße Musik im Gottesdienst, Glauben in Gemeinschaft und wie man Gleichaltrige für den Glauben begeistern kann.
Mit ihrem Mann, einem mathematischen Physiker, lebt sie am Alsergrund.
Ab Oktober 2024 ist sie in Karenz. Am Sonntag, den 9. März findet um 17 Uhr der Prüfungsgottesdienst statt. Die Ordinationsfeier findet am Samstag, den 28. Juni um 14 Uhr in der Pauluskirche statt. Kommt und feiert mit!
Kirchenmusikerin
Katrin Seeger

Katrin Seeger
Kirchenmusikerin Katrin Seeger, 1978 geboren, studierte in Tübingen Evangelische Kirchenmusik. Berufserfahrung sammelte sie u.a. in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde in Tübingen. Seit 2017 lebt sie mit ihrer Familie in Wien. Katrin Seeger ist seit Sommer 2024 Kirchenmusikerin an der Pauluskirche.
Pfarramtsassistent und Lektor
Bernd Gratzer

Bernd Gratzer
Seit 2017 darf ich in ein Teil der Pauluskirche sein und dazu beitragen, dass alles läuft.
Der freundliche Empfang und die vielen lieben Menschen haben es mir leicht gemacht, hier eine wunderbare Gemeinde zu finden. Sollten Sie irgendetwas von mir brauchen, einfach melden!
Küsterin
Tamriko Tevdoradze

Tamriko Tevdoradze
2001 bin ich aus meiner Heimat Georgien nach Österreich gekommen und lebe seitdem mit meinem Mann und meinem Sohn in Wien. Schon seit 2008 bin ich in der Pauluskirche tätig, seit 2009 fest angestellt. Bis 2016 habe ich zusätzlich auch im Kindergarten gearbeitet. Ich mag die Atmosphäre hier in der Evangelischen Pauluskirche sehr. Die Ruhe hier in der Kirche und die freundliche Gemeinde tun mir unheimlich gut.